Praxis-Trends 2025

Digitale Unterstützung bei der Patientenversorgung

Bürokratie, Zeitmangel, steigende Leistungsanforderungen – Ärztinnen und Ärzte, medizinische Fachkräfte und Praxispersonal stehen täglich vor steigenden Herausforderungen, um das Wohl ihrer Patienten zu gewährleisten.
Wir zeigen Ihnen neue Technologien, die Ihren Praxisalltag entlasten!

Silhouette einer Frau, die am Smartphone einen Praxis-Check-in bucht - Praxis Trends 2025

Die Herausforderungen bei der Patientenversorgung

Organisation

Besonders im Bereich der Anmeldung in Arztpraxen und Kliniken gibt es ein hohes Sparpotenzial bei Zeit und Aufwand. Bereits die Terminvergabe kann durch ein Online-Buchungssystem mit der Synchronisation des Praxiskalenders das Telefon an der Anmeldung stark entlasten. Zudem kann mittels eines Sprachassistenten eine große Zahl angemeldeter Patienten telefonisch über Änderungen bei der Terminbuchung informiert werden. Darüber hinaus bieten Anmeldeterminals und die mobile Anmeldung ein hohes Maß an Komfort für den Patienten und Entlastung für das Praxispersonal.

Bürokratie

Trotz fortlaufender Digitalisierung im Gesundheitswesen nimmt der Bürokratieaufwand weiter zu. Patientendatenpflege, Rezeptschreibung und Materialerfassung, Diagnosen und Arztbriefe erstellen, Nachrichten verfassen und allgemeine Dokumentationen – all das beansprucht im Durchschnitt drei Stunden täglicher Arbeitszeit von Ärzten und Pflegekräften – das geht aus einer Klinikumfrage der Ärztestellen hervor. Mithilfe von Spracherkennung, einem digitalen Dokumentationsassistenten und vordefinierten Prozessstrukturen lassen sich hier viel Zeit sparen und Fehler bei der Dokumentation vermeiden.

Austausch

Der Austausch von Informationen war noch nie so einfach wie heute. Dennoch nutzen die Wenigsten das volle Potenzial und die sicheren Wege der Kommunikation. Messenger-Apps gibt es viele und für jede Angelegenheit – sie eignen sich als Forenersatz für Frage-Hilfe-Stellungen, jedoch nicht für den Austausch personenbezogener Daten! Spezielle Online-Portale für Ärzte, Zuweiser und Patienten hingegen bieten einen verschlüsselten Datenaustausch von Befunden und Röntgenaufnahmen. Darüber hinaus können diese Patientendaten systemunabhängig weiterverarbeitet werden.

Digitale Lösungen für jeden Praxisbereich

Terminplanung

KI-Telefonassistent

  • automatische Annahme
  • Übermittlung von Informationen
  • Terminvergabe
  • Weiterleitung

Online-Terminkalender

  • Termin-Portal
  • eigene Homepage
  • Synchronisierung mit Praxiskalender
  • Praxisinformationen
  • Nachrichtenaustausch
  • Patienten-Formulare
Vorbereitung zu Hause

Digitale Patienten-Formulare

  • Aufnahme von Patientendaten
  • Anamnese
  • Einwilligung zur Datenverarbeitung
  • Notfall-Kontakte
  • digitale Übermittlung

Patientenaufklärung

  • Behandlungsinhalte
  • Risiken, Kosten
  • Bilder und Erklärvideos

Terminerinnerung

  • automatisch per E-Mail oder SMS
Check-in

Patiententerminal

  • Termin-Check-in
  • Anmeldung zur Sprechstunde
  • integrierbares eHealth-Kartenterminal
  • Ticketsystem
  • Behandlungsauswahl
  • Patientennavigation

Mobile Ticket

  • Check-in am Smartphone
  • Wartezeit-Anzeige
  • Termin-Rückstellung
  • Indoor Navigation
Behandlung

Patientenaufruf

  • über Smart-TV oder Smartphone
  • Wegbeschreibung zum Behandlungsraum
  • Werbeplatzierung

Dokumentationsassistent

  • Aufnahme des Behandlunsgesprächs
  • KI-Filter der Aufnahme
  • Umwandlung in Diagnose, Arztbrief
  • Übernahme in Patientenakte

Spracherkennung

  • Dokumentation
  • Diagnose / Diktat
  • Nachrichten verfassen
Datenaustausch

Patientenportal

  • Übergabe von Behandlungsdaten (Diagnose, Bilder)
  • verschlüsselte Daten
  • Zugang über QR-Code
  • Link per E-Mail
  • Dauerhaft verfügbar

Arztportal

  • Austausch von Untersuchungen
  • Login-Bereich für Behandler
  • Nachrichtenversand

Import von Fremddaten

  • Import von Befunden und Daten in die Patientenakte
  • Import von Bildern ins Praxisarchiv oder PACS
Terminplanung

KI-Telefonassistent

  • automatische Annahme
  • Übermittlung von Informationen
  • Terminvergabe
  • Weiterleitung

Online-Terminkalender

  • Termin-Portal
  • eigene Homepage
  • Synchronisierung mit Praxiskalender
  • Praxisinformationen
  • Nachrichtenaustausch
  • Patienten-Formulare
Vorbereitung
zu Hause

Digitale Patienten-Formulare

  • Aufnahme von Patientendaten
  • Anamnese
  • Einwilligung zur Datenverarbeitung
  • Notfall-Kontakte
  • digitale Übermittlung

Patientenaufklärung

  • Behandlungsinhalte
  • Risiken, Kosten
  • Bilder und Erklärvideos

Terminerinnerung

  • automatisch per E-Mail oder SMS
Check-in

Patiententerminal

  • Termin-Check-in
  • Anmeldung zur Sprechstunde
  • integrierbares eHealth-Kartenterminal
  • Ticketsystem
  • Behandlungsauswahl
  • Patientennavigation

Mobile Ticket

  • Check-in am Smartphone
  • Wartezeit-Anzeige
  • Termin-Rückstellung
  • Indoor Navigation
Behandlung

Patientenaufruf

  • über Smart-TV oder Smartphone
  • Wegbeschreibung zum Behandlungsraum
  • Werbeplatzierung

Dokumentationsassistent

  • Aufnahme des Behandlunsgesprächs
  • KI-Filter der Aufnahme
  • Umwandlung in Diagnose, Arztbrief
  • Übernahme in Patientenakte

Spracherkennung

  • Dokumentation
  • Diagnose / Diktat
  • Nachrichten verfassen
Datenaustausch

Patientenportal

  • Übergabe von Behandlungsdaten (Diagnose, Bilder)
  • verschlüsselte Daten
  • Zugang über QR-Code
  • Link per E-Mail
  • Dauerhaft verfügbar

Arztportal

  • Austausch von Untersuchungen
  • Login-Bereich für Behandler
  • Nachrichtenversand

Import von Fremddaten

  • Import von Befunden und Daten in die Patientenakte
  • Import von Bildern ins Praxisarchiv oder PACS
Roadshow 2025 "Der Weg in die digitale Praxis" in Dresden, Berlin und Nürnberg

Einladung zur Roadshow: Digitale Lösungen – informieren und testen

18. Juni 2025 – Dresden | 10. September 2025 – Berlin | 17. September 2025 – Nürnberg

Sie sind auf der Suche nach innovativen digitalen Lösungen für Ihre Praxis? Dann dürfen Sie unsere Roadshow nicht verpassen! Erleben Sie in Dresden, Berlin und Nürnberg die neuesten Technologien und Tools, die Ihren Praxisalltag effizienter gestalten. Testen Sie die digitalen Lösungen vor Ort und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Sie! Jetzt Ticket sichern

Roadshow 2025 "Der Weg in die digitale Praxis" in Dresden, Berlin und Nürnberg

Einladung zur Roadshow: Digitale Lösungen – informieren und testen

18. Juni 2025 – Dresden
10. September 2025 – Berlin
17. September 2025 – Nürnberg

Sie sind auf der Suche nach innovativen digitalen Lösungen für Ihre Praxis? Dann dürfen Sie unsere Roadshow nicht verpassen! Erleben Sie in Dresden, Berlin und Nürnberg die neuesten Technologien und Tools, die Ihren Praxisalltag effizienter gestalten. Testen Sie die digitalen Lösungen vor Ort und lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Sie!

➽ Jetzt Ticket sichern

Praxis-Trends 2025

Nutzen und Vorteile für Behandler und Patienten

KI-Telefonie und Online-Terminierung

Arzttermine buchen – einfach, immer und überall

Nach wie vor werden Arzttermine hauptsächlich telefonisch vereinbart. Mit einem KI-Telefonassistenten ist das Praxistelefon immer erreichbar. Anrufer können Ihr Anliegen schildern, Termine abstimmen und buchen.

Die Online-Terminbuchung bietet sich für jede Praxisgröße und Fachrichtung an – sie ist nahezu auf jedem Browser und als App verfügbar. Patienten können ihren nächsten Praxisbesuch bequem online planen, erhalten eine Übersicht über freie Termine, angebotene Leistungen, notwendige Dokumente und vieles mehr. Die Live-Synchronisation mit dem Praxiskalender verhindert Überbuchungen und Terminabsagen werden automatisch wieder freigegeben.

Vorteile für Patienten

Vorteile für Arzt und Praxisteam

Praxis-Trends 2025 - Online-Terminierung Praxissuche Terminvergabe Handybestätigung Erinnerungsfunktion

Digitale Patienten-Formulare und Aufklärung

Bereits zu Hause auf die Untersuchung vorbereiten

Die Bürokratie in Arztpraxen und Kliniken ist gigantisch – unzählige Formulare sind erforderlich, um persönliche Daten, Anamnese, Einverständnisse, Allergien und Medikamente für die Behandlung eines Patienten aufzunehmen und datenschutzkonform zu dokumentieren. Die moderne Patientenkommunikation macht Schluss mit Papierstapeln, Druckerverbrauch und Klemmbrett! Mittels online bereitgestellter Praxisformulare und Aufklärungsbögen können sich Patienten von zu Hause in Ruhe auf die Behandlung vorbereiten, Formulare ausfüllen und diese digital an die Praxis übermitteln. 

Vorteile für Patienten

Vorteile für Arzt und Praxisteam

Praxis-Trends 2025 - Patienten-Formulare Dokumente Online Anamnese OP-Vorbereitung Arztpraxis Klinikum MVZ

Self-Check-in und Patienten-Navigation

Von unterwegs anmelden, Wartezeit einsehen und navigieren lassen

Mit einem Self-Check-in-Terminal im Empfangsbereich können sich Patienten mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) selbständig zur offenen Sprechstunde oder zum Termin anmelden. Weitere Auswahlmöglichkeiten zu Behandlern, Leistungen und Abteilungen lassen sich individuell vorkonfigurieren. Auch über das Smartphone ist eine Anmeldung mit Einsicht der Wartesituation und Leitsystem zum Behandlungsraum möglich. Darüber hinaus kann über einen Smart-TV im Wartebereich der Patientenraufruf erfolgen und Werbung platziert werden.

Vorteile für Patienten

Vorteile für Arzt und Praxisteam

Praxis Trends 2025 Mobile Ticket Wartezeit Self Check in Terminal Patienten Navigation 1

Sie möchten mehr über unsere digitalen Lösungen erfahren?

Für welche unserer neuen Technologien interessieren Sie sich? Wir beraten Sie zu den Vorteilen für Sie und Ihre Patienten, sowie zu den Konditionen und Leistungen. Testen Sie unsere Systeme 14 Tage kostenfrei. Buchen Sie gleich einen Beratungstermin. 

Holger Schaar Vertriebsleiter, Produktberater und IT-Sicherheit Startseite Über uns

Holger Schaar

Kundenberater & Vertriebsleiter

Wir beraten Sie gern!

Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, sowie der Kontaktaufnahme intern gespeichert. Sie können dies jederzeit widerrufen.
Back to Top